• Zusammen gegen ME/CFS und Long Covid

    Unterstützung für Betroffene aus Oberösterreich.

austauschen

Discord-Kanal für Betroffene & Angehörige

spenden

Spendemöglichkeiten

mithelfen

Freiwillige:r werden

willkommen bei nimmerallein

dein Engagement für ME/CFS Betroffene zählt!

Bei Nimmerallein setzen wir uns dafür ein, Menschen, die von ME/CFS und Long Covid betroffen sind, zu unterstützen und zu stärken. Unser Ziel ist es, eine Plattform zu bieten, die nicht nur Aufmerksamkeit für diese oft übersehenen Krankheiten schafft, sondern auch konkrete Hilfe und eine Gemeinschaft für Betroffene und ihre Familien bietet.

was ist ME/CFS?

Myalgische Enzephalomyelitis
bzw. Chronisches Fatigue Syndrom
ist eine schwere chronische
Multisystemerkrankung.

Unterversorgt seit 1969

60% der Erkrankten sind nicht mehr arbeitsfähig. 25% von ihnen sind pflegebedürftig. Hervorgerufen werden diese Einschränkungen
unter anderem durch das Hauptsymptom von ME/CFS, der sogenannten Post Exertional Malaise (PEM). Post Exertional Malaise ist eine Belastungsintoleranz, die dazu führt, dass sich der Zustand der Betroffenen verschlechtert, wenn die individuelle Belastungsgrenze überschritten wird („Crash“). Es ist eine Verschlechterung, die Stunden, Tage oder gar dauerhaft anhalten kann. Um einen „Crash“ abzuwenden, müssen Betroffene die eigene Belastungsgrenze bestmöglich einhalten.

Für viele bedeutet das einen notwendigen Rückzug aus dem Sozialleben. Je nach Schwere der Erkrankung sind einfache Alltagstätigkeit schwieriger, kaum oder gar nicht bewältigbar. Erkrankte sind erschöpft, haben Schlafstörungen und leiden meist unter starken Schmerzen. Außerdem kommt es zu Konzentrationsstörungen und Reizempfindlichkeit, sowie Schwindel, hohem Puls und einer schlechten Regulierung
des Blutdrucks.

 

 
 

26.000 bis 80.000 Betroffene

60% Arbeits- unfähig

sozial isoliert

200-300% Anstieg durch Covid

Wie wir helfen

MONETÄRE UNTERSTÜTZUNG

Wir helfen Betroffenen im unteren Mühlviertel finanziell durch direkte monetäre
Mittel, die es Betroffenen ermöglichen, notwendige
Behandlungen und Hilfsmittel zu erhalten.

INFORMATION & VERNETZUNG

Wir versuchen Betroffene und Angehörige
über Möglichkeiten der Hilfe aufzuklären und
eine Anlaufstelle für Problemstellungen zu sein.
Gleichzeitig wollen wir allgemein auf fehlende
Anerkennung aufmerksam machen.

Aktuelles

image

Blau-Weiß Linz unterstützt Nimmerallein: Ein Beispiel für gelebte Solidarität

Ein starkes Team: Gemeinsam mit Blau-Weiß Linz für ME/CFS-Betroffene.Im Herbst 2024 konnten wir den Bundesligaverein Blau-Weiß Linz als Unterstützer gewinnen. Ihre Hilfe war für uns ein großer Schritt nach vorn:…
image

Ein Rückblick auf unser Gründungsjahr 2024

Unsere Highlights im Gründungsjahr 1. Ein Startschuss mit Wirkung: Teilnahme am ME/CFS-TagKurz nach unserer Gründung waren wir Teil des Internationalen ME/CFS-Tages in Wien. Hier konnten wir ein erstes Zeichen setzen,…
image

So kannst du uns unterstützen: Gemeinsam Großes bewirken

Warum deine Unterstützung so wichtig istDer Verein Nimmerallein wurde gegründet, um ME/CFS- und Long Covid-Betroffenen die Hilfe zu geben, die sie oft so dringend benötigen. Diese Erkrankungen bleiben häufig unsichtbar,…
image

Spenden mit Siegel: Transparenz und Vertrauen als oberste Priorität

Warum das Spendengütesiegel so wichtig istDas österreichische Spendengütesiegel ist ein Qualitätsmerkmal für Vereine und Organisationen, die Spenden sammeln. Es zeigt, dass wir verantwortungsvoll mit euren Beiträgen umgehen, transparent über die…
image

Der Adventzauber Münzbach: Ein Fest für den guten Zweck

Wenn der Adventzauber zur Hilfe wird.Ein besonderer Moment in unserem ersten Vereinsjahr war der Adventzauber Münzbach. Mit viel Herzblut haben wir einen Stand aufgebaut, an dem Kakao, Palatschinken und Kleinkunst…
image

Veranstaltungen mit Herz: Highlights aus unserem Jahr 2024

Von Kabarett bis Adventzauber: Wie unsere Veranstaltungen Leben verändern.Veranstaltungen sind ein wichtiger Teil unserer Arbeit. Sie helfen nicht nur, Spenden zu sammeln, sondern bringen auch unsere Botschaft in die Öffentlichkeit.…

Unsere Unterstützer

Ein Herzliches Dankeschön